The Journal of Asian and African Studies (JAAS) ist eine von Fachkollegen begutachtete, interdisziplinäre Zeitschrift, die sich der wissenschaftlichen Untersuchung von Gesellschaften, Kulturen und Politik in Asien und Afrika widmet. JAAS bietet eine Plattform für kritische Analysen und Originalforschung, die unser Verständnis der vielfältigen und komplexen Dynamiken, die diese Regionen prägen, erweitert. Sie zielt darauf ab, den Dialog zwischen den Disziplinen zu fördern und fundierte Perspektiven auf Asien und Afrika zu fördern.
JAAS deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter, aber nicht beschränkt auf: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und internationale Beziehungen. Sie enthält Forschungsartikel, Buchbesprechungen und Perspektiven, die zum bestehenden Wissensbestand beitragen. Die Zielgruppe umfasst Akademiker, politische Entscheidungsträger und Forscher mit Interesse an asiatischen und afrikanischen Angelegenheiten. JAAS ist in Datenbanken wie Scopus und Web of Science indexiert, was eine hohe Sichtbarkeit und Zugänglichkeit gewährleistet.
Mit ihrem Engagement für wissenschaftliche Strenge und interdisziplinäre Perspektiven spielt JAAS eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Wissen und der Förderung einer kritischen Auseinandersetzung mit asiatischen und afrikanischen Themen. Die Zeitschrift ermutigt zur Einreichung von Beiträgen, die neue Erkenntnisse liefern und zu einem differenzierteren Verständnis dieser dynamischen Regionen beitragen. Erkunden Sie die Zeitschrift und erwägen Sie, Ihre Forschung einzureichen.