International Social Security Review

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    1,950
  • Abkürzung
    Int Soc Secur Rev
  • ISSN
    0020-871X
  • e-ISSN
    1468-246X
  • Hauptverlag
    Wiley-Blackwell
  • Herausgeber
    Wiley
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Political science
    Political institutions and public administration (General)
  • Webseite
Beschreibung
The International Social Security Review (ISSR) bietet ein globales Forum für die Analyse von Systemen und Strategien der sozialen Sicherheit. ISSR bietet Einblicke in politische Innovationen, Herausforderungen und Reformen in verschiedenen Ländern. Sie dient als unschätzbare Ressource für politische Entscheidungsträger, Akademiker und Fachkräfte der sozialen Sicherheit, die an der Gestaltung der Zukunft des sozialen Schutzes beteiligt sind. Zu den wichtigsten abgedeckten Themen gehören: Sozialpolitik, Sozialarbeit, soziale Entwicklung, Sozialversicherungsrecht und globale Alterung. ISSR untersucht die Rolle der sozialen Sicherheit bei der Bekämpfung von Einkommensungleichheit, Armut und demografischem Wandel. Die Zeitschrift ist in Datenbanken wie Scopus indexiert und über die Wiley Online Library verfügbar, wodurch eine breite Zugänglichkeit gewährleistet ist. Die Zielgruppe umfasst Forscher, Regierungsbeamte und Organisationen, die im Bereich der sozialen Wohlfahrt tätig sind. ISSR fördert den internationalen Dialog und die Zusammenarbeit zur Verbesserung der Systeme der sozialen Sicherheit weltweit. Sie fördert die Einreichung von Beiträgen, die empirische Belege, politische Analysen und innovative Lösungen für zeitgenössische soziale Herausforderungen liefern. Durch die Förderung des Wissensaustauschs trägt ISSR zur Entwicklung gerechterer und nachhaltigerer Systeme der sozialen Sicherheit weltweit bei.