IEEE Journal of Solid-State Circuits

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United States
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    14,769
  • Abkürzung
    IEEE J Solid-State Circuits
  • ISSN
    0018-9200
  • e-ISSN
    1558-173X
  • Hauptverlag
    IEEE
  • Herausgeber
    Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE)
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Technology
    Chemical technology
    Technology
    Electrical engineering
    Electronics
    Nuclear engineering
    Electric apparatus and materials
    Electric circuits
    Electric networks
    Technology
    Electrical engineering
    Electronics
    Nuclear engineering
    Electronics
    Technology
    Engineering (General)
    Civil engineering (General)
  • Webseite
Beschreibung
Das IEEE Journal of Solid-State Circuits (JSSC) ist die führende Publikation für bahnbrechende Fortschritte im Design integrierter Schaltkreise. Der Fokus liegt auf der Erweiterung der Grenzen von Festkörperschaltkreisen und -systemen und der Präsentation innovativer Forschungsergebnisse in einem breiten Themenspektrum. Zu den wichtigsten abgedeckten Bereichen gehören analoge, digitale, Mixed-Signal-, Speicher-, Datenwandlungs- und Kommunikationsschaltkreise. Die Zeitschrift beleuchtet auch neue Technologien wie Bioelektronik, Energiegewinnung und Hardware für künstliche Intelligenz. JSSC ist in wichtigen Datenbanken wie IEEE Xplore, Scopus und Web of Science indiziert, wodurch eine breite Verbreitung ihrer Inhalte an ein globales Publikum von Ingenieuren und Forschern gewährleistet wird. Die Zielgruppe der Zeitschrift umfasst Experten in den Bereichen Elektrotechnik, Computertechnik und verwandten Bereichen, sowohl in der akademischen Welt als auch in der Industrie. Als führende Informationsquelle auf ihrem Gebiet fördert JSSC Innovation und Zusammenarbeit. Forscher werden ermutigt, ihre Originalarbeiten in diesem hoch angesehenen Forum einzureichen. JSSC spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Mikroelektronik und trägt zu Fortschritten bei, die sich auf verschiedene Sektoren auswirken, von der Unterhaltungselektronik bis hin zum Hochleistungsrechnen.