Futures

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    6,282
  • Abkürzung
    Futures
  • ISSN
    0016-3287
  • Hauptverlag
    Elsevier
  • Herausgeber
    Elsevier BV
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Geography
    Anthropology
    Recreation
    Human ecology
    Anthropogeography
    Settlements
    Cities
    Urban geography
    Social Sciences
    Commerce
    Business
    Social Sciences
    Communities
    Classes
    Races
    Urban groups
    The city
    Urban sociology
    Social Sciences
    Economic theory
    Demography
    Economics as a science
  • Webseite
Beschreibung
Futures ist eine hoch angesehene interdisziplinäre Zeitschrift, die langfristige Trends und Szenarien untersucht und sich auf die Antizipation und Analyse potenzieller Zukünfte konzentriert. Sie dient als Plattform für Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger und Praktiker, um Erkenntnisse und Methoden zum Verständnis und zur Gestaltung zukünftiger Ergebnisse auszutauschen. Die Zeitschrift deckt verschiedene Bereiche ab und untersucht technologische Fortschritte und Umweltveränderungen. Die ersten 150 Zeichen dienen als guter Ausgangspunkt und betonen den Fokus auf die Antizipation und Analyse potenzieller Zukünfte. Zu den Hauptthemen gehören Prognosemethoden, Szenarioplanung, technologische Vorausschau und die gesellschaftlichen Auswirkungen neuer Technologien. Futures ist in wichtigen Datenbanken indiziert, wodurch die weltweite Zugänglichkeit zu den Inhalten gewährleistet ist. Die Zeitschrift spricht ein breites Publikum an, darunter Forscher, politische Entscheidungsträger, Unternehmensstrategen und alle, die sich für langfristige Planung interessieren. Durch die Förderung rigoroser und innovativer Forschung zielt Futures darauf ab, eine fundierte Entscheidungsfindung und proaktive Strategien für die Bewältigung der Komplexität der Zukunft zu erleichtern. Die Zeitschrift ermutigt zu Einreichungen, die neuartige Perspektiven und Methoden zum Verständnis potenzieller zukünftiger Entwicklungen bieten.