Environment and Behavior

Artikel zeigen
Journaleigenschaften
  • Land
    United Kingdom
  • Sprache
    English
  • Anzahl der Artikel
    2,185
  • Abkürzung
    Environ Behav
  • ISSN
    0013-9165
  • e-ISSN
    1552-390X
  • Hauptverlag
    SAGE
  • Herausgeber
    SAGE Publications
  • Indian UGC
  • DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
  • Geography
    Anthropology
    Recreation
    Environmental sciences
    Philosophy
    Psychology
    Religion
    Psychology
    Social Sciences
  • Webseite
Beschreibung
Environment and Behavior ist eine interdisziplinäre Zeitschrift, die die Beziehungen zwischen menschlichem Verhalten und der gebauten und natürlichen Umwelt erforscht. Sie bietet Forschern eine Plattform, um zu untersuchen, wie Umgebungen menschliche Handlungen und das Wohlbefinden beeinflussen und wie menschliches Verhalten Umgebungen prägt und verändert. Die Zeitschrift verbindet Sozialwissenschaften mit Design und Planung. Zu den wichtigsten Themen gehören Umweltpsychologie, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Humangeographie. Die Zeitschrift veröffentlicht Studien zu Themen wie Umweltwahrnehmung, kognitive Kartierung, Ortsverbundenheit und die Auswirkungen von Umweltstressoren auf die psychische und physische Gesundheit. Sie untersucht auch, wie Design- und Politikinterventionen ein umweltfreundliches Verhalten fördern und die Lebensqualität in verschiedenen Umgebungen verbessern können. Environment and Behavior ist in Datenbanken wie Scopus und Social Sciences Citation Index indexiert und erreicht ein breites Publikum von Wissenschaftlern, politischen Entscheidungsträgern und Praktikern. Die Zeitschrift ist eine ausgezeichnete Plattform für Forschung. Environment and Behavior ermutigt zur Einreichung von empirischen Studien, theoretischen Übersichten und methodischen Innovationen, die zu einem tieferen Verständnis des komplexen Zusammenspiels zwischen Menschen und ihrer Umgebung beitragen. Durch die Förderung des interdisziplinären Dialogs und die Verbreitung evidenzbasierter Erkenntnisse zielt die Zeitschrift darauf ab, nachhaltigere und stärker auf den Menschen ausgerichtete Ansätze für die Umweltgestaltung und -bewirtschaftung zu fördern.