Behavior Therapy ist eine führende Zeitschrift, die sich der Weiterentwicklung kognitiver und Verhaltenstherapien widmet. Sie bietet Forschern und Klinikern eine Plattform, um hochwertige, evidenzbasierte Forschungsergebnisse zu verbreiten, die das Verständnis und die Behandlung psychischer Störungen verbessern. Die Zeitschrift fördert wirksame therapeutische Interventionen und trägt zum Wohlbefinden von Einzelpersonen und Gemeinschaften bei.
Sie enthält Artikel zu einer breiten Palette von Themen, darunter die Anwendung von Verhaltens- und Kognitionstechniken zur Behandlung von Angstzuständen, Depressionen, Zwangsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen. Die Zeitschrift betont empirische Studien, die die Wirksamkeit verschiedener therapeutischer Ansätze bewerten, sowie Forschung zu den Mechanismen, die Verhaltensänderungen zugrunde liegen. Behavior Therapy ist in Datenbanken wie PsycINFO und Web of Science indexiert und eine unverzichtbare Ressource für Psychologen, Psychiater, Sozialarbeiter und andere Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit. Diese Zeitschrift behandelt wichtige Themen der psychischen Gesundheit.
Behavior Therapy ermutigt zur Einreichung von Originalrecherchen, Meta-Analysen und Fallstudien, die die Wissenschaft und Praxis kognitiver und Verhaltenstherapien voranbringen. Sie zielt darauf ab, Innovationen zu fördern und die Umsetzung wirksamer Interventionen zur Verbesserung der Ergebnisse im Bereich der psychischen Gesundheit zu fördern. Für eine erhöhte Sichtbarkeit stehen Open-Access-Optionen zur Verfügung.