Eine rationelle anaerobe Arbeitsmethode | 1964/01/01 | English | 148 |
Komplexbildung mit N‐Acyl‐thioharnstoffen | 1981/03/01 | English | 132 |
Eine neue Synthese von Nucleosiden | 1964/08/01 | English | 114 |
Koordinationschemische Stabilisierung „nackter”︁ Elemente der V. Hauptgruppe (außer Stickstoff) — Synthese, Struktur und Bindung | 1990/02/01 | English | 104 |
Systematik und Begriffserweiterung der Polymethinfarbstoffe | 1965/12/01 | English | 100 |
Poly(phenylenvinylen); Entwicklung eines elektroaktiven Polymermaterials vom unschmelzbaren Pulver zum transparenten Film | 1987/04/01 | English | 98 |
Die Dimroth‐Umlagerung — Platzwechsel zwischen Ring‐ und Seitenkettenatomen von Heteroaromaten oder ihren Dihydrostufen unter intermediärer Ringöffnung | 1969/07/01 | English | 95 |
Neutralkomplexe des 2,2′‐Dipyridyls Teil I Darstellung und Eigenschaften | 1962/06/01 | English | 81 |
Zur Komplexkatalyse der Aminomethylierung und Aminierung von Olefinen | 1986/10/01 | English | 73 |
Strukturuntersuchungen an Silikatanionen in wäßriger Lösung mit Hilfe der 29Si‐NMR‐Spektroskopie | 1974/03/01 | English | 72 |
N‐Acyl‐thioharnstoffe – effektive Extraktionsmittel für die Flüssig‐Flüssig‐Extraktion von Metallionen | 1986/03/01 | English | 71 |
Dimercapto‐isotrithion — ein neuer, ungesättigter 1,2‐Dithiolatligand | 1975/01/01 | English | 67 |
Zur Elektronenstruktur anionischer Phthalocyaninkomplexe einiger 3d‐Elemente | 1966/01/01 | English | 65 |
Dithiolenchelate | 1971/02/01 | English | 62 |
Synthese von Heterocyclen mit 1, 4‐Dipolaren Cycloadditionen | 1968/08/01 | English | 59 |
Diacylhydrazin‐Mesogene;) Symmetrische 1,2‐Dibenzoylhydrazinderivate | 1978/07/01 | English | 52 |
Die Kohlenstoff‐Stickstoff‐Doppelbindung: Spektren, Struktur, thermische und photochemische E/Z‐Isomerisierung | 1981/12/01 | English | 49 |
Neue Polykondensationsreaktionen zur Synthese von Polymeren mit Halbleitereigenschaften | 1972/02/01 | English | 49 |
Verbindungen mit Phosphorketten und ‐ringen | 1984/10/01 | English | 48 |
Die Herren Autoren werden gebeten, bei kurzen Originalmitteilungen den Manuskriptumfang von 3 Schreibmaschinenseiten möglichst nicht zu überschreiten | 1962/10/01 | English | 48 |
Neutralkomplexe mit vierzehngliedrigen, makrozyklischen Liganden | 1968/01/01 | English | 43 |
Synthese, Koordinationschemie und analytische Anwendung von Monothio–β‐diketonen | 1971/11/01 | English | 43 |
Dichlormethyl‐methylether als Reagens für die organische Synthese‐ und Kohlenhydratchemie | 1978/06/01 | English | 43 |
Zur Reaktivität P‐substituierter Alkali‐phosphide | 1962/06/01 | English | 42 |
Kristallin‐flüssige trans‐4‐n‐Alkyl‐cyclohexan‐1‐carbonsäuren | 1972/06/01 | English | 42 |
Flüssigkristalle mit alicyclischen und heteroalieyclischen Strukturelementen | 1981/01/01 | English | 41 |
Photoinduzierte Zersetzung von Diaryliodonium‐ und Triarylsulfoniumsalzen durch Benzoinderivate und Benzilketale | 1984/01/01 | English | 40 |
Ein neues Nickelchelat mit allseitig geschlossenem Ring‐System | 1964/11/01 | English | 40 |
Synthese und Eigenschaften stabiler σ‐Organoverbindungen der Übergangsmetalle | 1978/12/01 | English | 39 |
Neuere Ergebnisse aus der Theorie der Wasserstoffbrücken und Protonenübergänge | 1973/02/01 | English | 39 |