Forum

Title Publication Date Language Citations
„Cancer survivorship“ in Deutschland – Epidemiologie und Definitionen2019/02/14German16
S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie und Nachsorge maligner Ovarialtumoren“2019/10/01German14
Kompetenznetz Komplementärmedizin in der Onkologie (KOKON)2017/08/31German12
Erstmalige interdisziplinäre DKK-Programmplanung durch Zusammenschluss onkologischer Nachwuchsgruppen2022/01/12German9
Choosing wisely - Klug entscheiden bei Tumorpatienten mit limitierter Prognose2016/04/20German9
Ambulante Krebsberatung: Stand und Zukunftsperspektiven2021/07/23German9
Psychooncological support for patients and relatives in the terminal phase2017/12/04German9
Best Practice: psychoonkologisches Screening an Comprehensive Cancer Centers2021/06/28German8
Symptom- und Belastungserfassung mit MIDOS oder IPOS – Kennzahl Symptom- und Bedarfserfassung, KeSBa-Projekt2022/08/29German8
Das CARE-for-CAYA-Programm2017/10/23German7
Vom Bus in die Laufschuhe2017/05/01German7
Diagnostik und Erfassung der tumorassoziierten Fatigue2012/12/23German7
Kosten der Onkologie in Deutschland2018/09/14German7
Informationsbedürfnisse und Informationsprozesse in zertifizierten Zentren2015/05/01German6
Wissenschaftliche Erfassung und Erforschung der Perspektive von Krebsüberlebenden2018/02/27German6
Sozioökonomischer Status und Krebs2017/07/07German5
Organisation der psychoonkologischen Versorgung2016/03/01German5
Kommunikationstrainings für onkologisch tätige Ärzt*innen in Deutschland2021/09/04German5
Palliativmedizin in der Onkologie2012/09/01German5
Lebensqualität von Langzeitüberlebenden nach Brust-, Darm- und Prostatakrebs2013/01/16German5
Pflegeforschung in Deutschland2013/02/14German5
Das Leistungsspektrum der Krebsberatungsstellen in Baden-Württemberg2017/04/07German5
Psychosoziale Langzeitfolgen nach erfolgreich behandelter Krebserkrankung2014/04/09German5
Chancen und Barrieren partizipativer Entscheidungsfindung in der Onkologie2016/01/29German5
Forschungsperspektiven bei Langzeitüberlebenden nach Krebs2019/03/08German5
PRO („patient-reported outcomes“) und Lebensqualität in der Onkologie2020/09/11German5
Frühzeitige Integration von Palliativmedizin2020/04/29German5
Wissen generierende Versorgung in der Onkologie2018/10/01German5
Kommunikation im Tumorboard2015/05/01German5
Radiomics & Deep Learning: Quo vadis?2020/02/27German4