Der Anaesthesist

Title Publication Date Language Citations
Versorgung von Schwerverletzten2017/01/30German31
S3-Leitlinie zur intensivmedizinischen Versorgung herzchirurgischer Patienten2018/04/11German31
Ropivacain zur Spinalan�sthesie Eine Dosisfindungsstudie1996/08/0131
Propofol-Infusionssyndrom2004/10/01German31
Hochdosierte Fibrinogengabe zur Akuttherapie von Gerinnungsstörungen bei perioperativer Massivtransfusion2005/08/01German31
Keine synergistische Wirkung der Kombination von ∆9-Tetrahydrocannabinol und Piritramid bei postoperativen Schmerzen2006/04/01German31
Management der postpartalen Blutung (PPH)2014/03/01German31
Die schwierige Intubation beim Erwachsenen1996/04/0131
Potenzial und Wirksamkeit eines telemedizinischen Rettungsassistenzsystems2015/06/01German31
Opioid-induzierte Hyperalgesie2004/05/0131
Manchester triage system2008/12/12German30
Einsatz des neuromuskulären Monitorings in Deutschland2003/06/01German30
Der Narcotrend�-Monitor2003/12/0130
The Stewart model2004/04/01German30
Developing the skill of laryngeal mask insertion2013/06/01English30
Präklinisches Atemwegsmanagement in Norddeutschland2007/04/01German30
Postoperative Schmerztherapie in Deutschland Ergebnisse einer Umfrage2002/04/01German29
Physiologische Veränderungen in der Schwangerschaft2018/04/13German29
Postoperative nausea and vomiting2004/04/01German29
Prozessoptimierung im ?kranken Haus?2004/05/0129
Analgesic efficacy of erector spinae plane block in percutaneous nephrolithotomy2019/10/16English29
Effect of ultrasound-guided intercostal nerve block on postoperative pain after percutaneous nephrolithotomy2013/11/01English29
Veränderungen des Blutvolumens während akuter normovolämer Hämodilution mit 5% Albumin oder 6% Hydroxyäthylstärke und intraoperativer Retransfusion2001/08/0128
Toxizität und „subtoxische” Frühzeichen im Wachzustand bei Säuglingen1998/04/0128
Präoperative Evaluation erwachsener Patienten vor elektiven, nicht Herz-Thorax-chirurgischen Eingriffen2017/06/01German28
Septische Enzephalopathie2003/04/01German28
Elektrische Nervenstimulation in Abhängigkeit von der benutzten Impulsbreite2001/03/1227
Negative and positive suggestions in anaesthesia2010/02/14German27
Permissive Hypotension beim schweren Trauma2002/10/0127
Maskenbeatmung als Rückzugsstrategie zur endotrachealen Intubation2006/01/01German26