Der Anaesthesist

Title Publication Date Language Citations
Kontinuierliche Periduralanalgesie versus patientenkontrollierte intravenöse Analgesie2000/01/01German23
Versorgungszeiten bei Traumapatienten im Luftrettungsdienst2008/06/01German23
Deutsches Reanimationsregister2014/06/01German23
The WHO recommendation for 80% perioperative oxygen is poorly justified2017/02/28English23
Die Bedeutung von Nadeltyp und Immobilisation für den postspinalen Kopfschmerz1997/10/2423
Nausea and vomiting in the postoperative phase2007/08/30German22
Kosten der intensivmedizinischen Versorgung in einem deutschen Krankenhaus2008/04/04German22
Präoperative Hämodilution mit bovinem Hämoglobin1997/09/2422
Perioperative Anämie2001/02/01German22
Das neurogene Lungenödem1997/11/2722
Propofol und Etomidat ® Lipuro zur Einleitung einer Allgemeinanästhesie Hämodynamik, Venenverträglichkeit, subjektives Empfinden und postoperative Übelkeit (Induction of anaesthesia with etomidate in lipid emulsion and propofol: haemodynamics and patient comfort)1996/11/1522
Anästhesiologisches Management der Sectio caesarea2011/08/12German22
Dexmedetomidin2013/08/01German22
Die kontinuierliche Nervus-suprascapularis-Blockade zur Schmerztherapie der Schulter2002/09/01German22
Perioperative monitoring of indocyanine green clearance and plasma disappearance rate in patients undergoing liver transplantation2002/05/01English22
Patientenbeurteilung der postoperativen Erholung2002/06/0122
Studienprotokoll der VISEP-Studie2007/01/01German22
Der Impact Faktor und seine richtige Anwendung1998/06/2522
Herz in der Sepsis2017/07/01German22
Modified ECG-guidance for optimal central venous catheter tip positioning2005/10/01German22
Perioperative management of patients with coronary stents in non-cardiac surgery2009/10/01German22
Postoperative Analgesie mit Tramadol und Metamizol2003/01/0121
Einflussfaktoren von Übelkeit und Erbrechen nach Narkosen2000/07/2521
Preoperative administration of angiotensin-converting enzyme inhibitors2007/06/01German21
Verfügbarkeit bodengebundener Notarztstandorte in Rheinland-Pfalz2010/12/25German21
Wenige Blutkulturproben – wenige Infektionen?2011/08/28German21
Myotoxizität von Lokalanästhetika2007/02/01German21
Zentrale Notaufnahme – Update 20162016/03/07German21
Kurzversion S2e-Leitlinie – „Lagerungstherapie und Frühmobilisation zur Prophylaxe oder Therapie von pulmonalen Funktionsstörungen“2015/08/01German21
Zusammenstellung therapeutischer und toxischer Plasmakonzentrationsbereiche von Arzneistoffen1994/12/0121