Zeitschrift für Elektrochemie

Title Publication Date Language Citations
Über das Verhalten des Bleis als Anode in Natriumhydroxyd‐Lösungen und die Elektrolyse Bleioxyd‐haltiger Natriumhydroxyd‐Lösungen1902/10/02English8
Über die Autoxydation und ihren Zusammenhang mit der Theorie der Ionen und der galvanischen Elemente1901/01/31English8
Über die Komplexbildung von Quecksilbersalzen1902/09/04English8
Über die elektrolytische Abscheidung von Eisen und Nickel aus den Lösungen ihrer Sulfate1900/11/08English8
Elektromotorisches Verhalten des Ozons1902/08/28English8
Bemerkungen über Elektrodenpotentiale1901/12/05English8
Untersuchungen über die Widerstandsfähigkeit von Platin‐ und Platiniridiumanoden bei der Salzsäure‐Elektrolyse1902/04/10English8
Über Konzentrationsketten mit unangreifbaren ElektrodenEnglish7
Zur Kenntnis des Plumbisulfates1900/11/29English7
Über die Bildung Schwer Löslicher Niederschläge, Speziell des Bleiweisses, bei der Elektrolyse mit Löslichen Anoden, sowie über die Ursache Unipolarer Leitung1903/04/09English7
Über einen Versuch zur Demonstration des elektrolytischen Lösungsdruckes1900/11/15English7
Über die pyrogene Bildung von Anthranilsäure aus O‐Nitrotoluol1902/10/02English7
Beitrag Zur Elektrolyse der Ameisensäure und Oxalsäure, sowie des Kaliumkarbonats.1902/12/04English7
Über die Elektrolytische Reduktion aromatischer Nitrokörper zu Azo‐ und HydrazokörpernEnglish7
Über die Stabilität von Salzen mit Oxydationsfähigen Kationen und Anionen1903/07/09English7
Herr Direktor H. Nissenson‐Stolberg und Herr Privatdozent Dr. H. Danneel‐Breslau: die Quantitative Fällung und Trennung von Metallen Durch Elektrolyse1903/09/10English7
Studien über die Bildung von ÜberschwefelsäureEnglish7
Über das rosten des eisens und seine Passivität1903/05/28English7
Untersuchungen über die Vorgänge im Kohle‐ElementEnglish7
Die elektrolytische Oxydation des P‐NitrotoluolsEnglish7
Über das elektrolytische Leitvermögen reiner SubstanzenEnglish6
Über ein neues Silbervoltameter1902/08/14English6
Beitrag Zur Theorie einiger technischer Reduktions‐ und Oxydationsprozesse1902/10/30English6
Über die Störung der kathodischen Depolarisation durch Kaliumchromat1901/01/03English6
Über die bei der elektrolytischen Darstellung von Alkali‐Hypochloriten und ‐Chloraten erreichbaren Strom‐ und Energie‐Ausbeuten1902/01/02English6
Über einige Eigenschaften des flüssigen Ammoniaks1900/03/22English6
Über die Veränderung von Salzen durch KathodenstrahlenEnglish6
Die Löslichkeitskurve in der kritischen Gegend1903/08/13English6
Über die elektrochemische Reduktion aromatischer Mononitrokörper zu Aminen.1901/05/02English6
Über die Elektrolytische Reduktion von p‐Nitrotoluol in Salzsaurer Lösung bei Gegenwart von Formaldehyd1903/06/04English6