Klinische Neurophysiologie

Title Publication Date Language Citations
A Glossary of Terms Most Commonly Used by Clinical Electroencephalographers and Proposal for the Report Form for the EEG Findings2004/03/01German14
Erhebung der klinischen Befunde des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls („Hirntod“): Voraussetzungen, Durchführung und pathophysiologische Grundlagen2016/03/09German9
Funktionelle Hirnentwicklung beim Rett Syndrom: frühe Auffälligkeiten und funktionsdiagnostische Besonderheiten2011/02/10German9
Methodik und was kann die Nervensonografie2015/06/30German9
Neurophysiologische Diagnostik bei traumatischen Nervenläsionen2012/02/20German9
Central Pattern Generators und ihre Bedeutung für die fötale Motorik2011/12/27German8
Das Projekt SIESTA2001/12/31German7
Tele-EEG: Aktuelle Anwendungen, Hindernisse und technische Lösungen2018/10/08German7
Changes of resting-state EEG and functional connectivity in the sensor and source space of patients with major depression2013/03/12German7
Die elektrophysiologische Untersuchung des Masseterreflexes2003/03/01German7
Botulinumtoxine: Wirksamkeit und Antigenität2001/12/016
Interrater-Reliabilität visueller Schlafstadienklassifikation nach Rechtschaffen- und Kales-Regeln: Review und methodische Erwägungen2001/12/31German6
Tiefe Hirnstimulation bei therapieresistenter Depression2014/07/01German6
Weiterbildung, Tagungen, Kongresse2017/05/08German6
Eignung eines mobilen Trockenelektroden-EEG-Gerätes im Rahmen der Epilepsiediagnostik2020/08/24German5
„Diagnostischer „Work-up” neuropathischer Schmerzen in der klinischen Praxis: Quantitative sensorische Testung als komplementäres Verfahren zur konventionellen Elektrophysiologie”2009/09/01German5
Functional connectivity of the mid-cingulate cortex2012/03/01German5
Transkranielle Sonografie des Hirnparenchyms: etablierte Anwendungen bei Erwachsenen2019/05/13German5
Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung zur Diagnostik des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls2016/03/09German5
Neurophysiologen im Nationalsozialismus – Hans Berger, Paul Hoffmann, Richard Jung und Alois E. Kornmüller2020/03/01German5
Gray Matter Volume Loss after Upper Limb Amputation2004/08/25German5
Transkranielle Sonographie des Mittelhirns mit verschiedenen Ultraschallsystemen2006/09/01German5
Reproduzierbarkeit der Neurografie – explorative Untersuchung2019/04/26German5
Diagnostische Bedeutung von Entladungsraten motorischer Einheiten2005/09/01German5
Ultraschalldiagnostik peripherer Nerven – Stellungnahme der EMG-Kommission der DGKN2015/06/30German5
Neurophysiologische Verfahren in der Diagnostik und Differenzialdiagnostik demenzieller Syndrome2003/06/01German4
Isolierte paraspinale Myopathie mit Kamptokormie: ein neuer Subtyp der fazioskapulohumeralen Muskeldystrophie2010/09/01German4
Die sympathische Hautreaktion (SSR) - Eine elektrophysiologische Methode zur Erfassung von Sympathikusläsionen1998/09/01German4
Kritische Bemerkungen zu den Regeln von Rechtschaffen und Kales über die visuelle Auswertung von EEG-Schlafableitungen1982/06/01German4
Empfehlungen zur Durchführung und Auswertung polygraphischer Ableitungen im diagnostischen Schlaflabor1993/06/01German4