Der Schmerz

Title Publication Date Language Citations
Drug therapy of fibromyalgia syndrome2012/06/01German42
Epidemiologie und Kosten chronischer Schmerzen2001/04/0342
Schmerzakzeptanz – Konzept und Überprüfung einer deutschen Fassung des Chronic Pain Acceptance Questionnaire2007/02/01German42
Erfassung der Behinderung bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen2000/12/1542
Multidisciplinary treatment program for chronic low back pain, part 1. Overview1996/07/01German42
Chronische Schmerzen, Schmerzkrankheit und Zufriedenheit der Betroffenen mit der Schmerzbehandlung in Deutschland2014/09/20German42
Diagnose und Therapie myofaszialer Triggerpunkte2003/12/0141
Erfassung der „fear-avoidance-beliefs” bei Patienten mit Rückenschmerzen1997/12/1240
Prävalenz und Prädiktoren von Schmerzen in mehreren Körperregionen2009/08/19German40
Efficacy, tolerability, and safety of cannabinoids for chemotherapy-induced nausea and vomiting—a systematic review of systematic reviews2016/01/19English40
Medical use of cannabis products2016/01/14English40
Marburger Fragebogen zum habituellen Wohlbefinden1999/12/1340
Chronifizierungsausmaß von Schmerzerkrankungen2000/02/1639
The Dachau multidisciplinary treatment program for chronic pain2008/10/23German38
Ätiologie und Pathophysiologie des Fibromyalgiesyndroms2012/06/01German38
Ein strukturiertes Schmerzinterview f�r geriatrische Patienten2001/06/0538
Entspannungsverfahren und verhaltenstherapeutische Interventionen zur Behandlung der Migräne2017/03/31German38
Dreiwöchige stationäre multimodale Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Schmerzen2006/02/01German38
Empfehlungen zur Unterstützung von belasteten, schwerstkranken, sterbenden und trauernden Menschen in der Corona-Pandemie aus palliativmedizinischer Perspektive2020/06/02German37
Sektorenübergreifende interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie2019/05/09German37
Ätiologie und Pathophysiologie des Fibromyalgiesyndroms2017/05/10German36
Einfluss von Depression auf das Fibromyalgiesyndrom2010/07/04German36
Struktur- und Prozessqualität multimodaler Schmerztherapie2012/09/08German36
Etiology and pathophysiology of fibromyalgia syndrome and chronic widespread pain2008/05/11German35
Functional restoration – it depends on an adequate mixture of treatment2001/12/0135
Multimodale Therapie des Fibromyalgiesyndroms2012/06/01German34
Das Göttinger Rücken Intensiv Programm (GRIP) Ein multimodales Behandlungsprogramm für Patienten mit chronischen Rückenschmerzen, Teil 4 * ,1997/02/2534
Pain in older adults with dementia2018/06/21English33
Metamizol2016/10/20German32
Neurobiologische Grundlagen von Muskelschmerz1999/02/1832