Der Schmerz

Title Publication Date Language Citations
Prädiktoren für chronische Schmerzen nach Operationen2010/08/28German32
Prävalenz chronischer Schmerzen in Deutschland2013/01/17German32
Opioide bei chronischem neuropathischem Schmerz2014/11/08German32
Allgemeine Behandlungsgrundsätze, Versorgungskoordination und Patientenschulung beim Fibromyalgiesyndrom2017/05/10German32
F45.41 Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren2010/04/08German31
Multimodal pain therapy2015/08/14German31
Quantitative sensorische Testung2014/11/19German31
Behandlung und Krankheitskosten des Fibromyalgiesyndroms in Deutschland2011/08/01German31
Pr�valenz von Schmerzen im Alter: Ergebnisse repr�sentativer Befragungen der deutschen Altenbev�lkerung mit dem Gie�ener Beschwerdebogen2002/06/0131
Epidemiologie orofazialer Schmerzen2002/09/01German31
Definition, Klassifikation und Diagnose des Fibromyalgiesyndroms2008/05/15German31
Pathophysiology of low back pain and the transition to the chronic state – experimental data and new concepts2001/12/0131
Muskuloskelettale Schmerzen in der Bev�lkerung2003/12/0130
Procedure for certification of QST laboratories2009/01/30German30
Metamizol: Wirkmechanismen, Interaktionen und Agranulozytoserisiko2014/09/10German29
Patientenkollektiv deutscher schmerztherapeutischer Einrichtungen2009/10/04German29
Akutschmerztherapie in der stationären Versorgung an deutschen Krankenhäusern2014/04/01German29
Opioide und Fahrtüchtigkeit1997/08/01German28
Tumorschmerztherapie in Deutschland2001/08/0128
Opioide bei chronischem Arthroseschmerz2014/11/08German28
Psychotherapie von Patienten mit Fibromyalgiesyndrom2012/06/01German28
Das Fibromyalgiesyndrom2012/06/01German27
Theorien und Modelle der Chronifizierung: Auf dem Weg zu einer erweiterten Definition chronischer R�ckenschmerzen2003/10/0127
Bitte nicht noch mehr verletzen!2012/06/06German26
Stressinduzierte Hyperalgesie (SIH) als Folge von emotionaler Deprivation und psychischer Traumatisierung in der Kindheit2016/06/21German26
Allgemeine Behandlungsgrundsätze, Versorgungskoordination und Patientenschulung beim Fibromyalgiesyndrom und chronischen Schmerzen in mehreren Körperregionen2008/05/15German26
Evaluation der „Initiative Schmerzfreie Klinik“ zur Qualitätsverbesserung in der postoperativen Schmerztherapie2011/07/24German26
Angstvermeidungs-�berzeugungen bei R�ckenschmerzen2004/02/0126
Schmerzbezogene Copingstrategien von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Schmerzen2008/02/24German26
Befragung schmerztherapeutisch interessierter Ärzte zum Umgang mit Opioiden2010/05/20German26