Das Gesundheitswesen

Title Publication Date Language Citations
Erratum: Dezentrale Gesundheitsförderung nach dem Präventionsgesetz in Nürnberg: Evaluationsergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt „Gesundheit für alle im Stadtteil“2024/02/01German
Dr. H. Silomon leaves the Editorial Board2001/12/01
Ein integriertes Konzept zur Kontrazeptionsberatung und HIV-Prävention für junge Frauen: das Projekt Nécessaire2000/03/01
Tabakprävention bei Lehrlingen - Evaluation des Praxisprojekts „Nichtrauchen ist cool!”2000/05/01
Unfälle im Kleinkindesalter - Auswertung einer Befragung anlässlich der Einschulungsuntersuchung 2000 im Landkreis Biberach an der Riss -2002/02/01
Evaluation des Gesundheitsdienstgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt - Kommunalisierung, Konnexität und Kontrollverlust12001/05/01
Risiken, Chancen und Perspektiven einer Beschränkung der freien Arztwahl2002/06/01
DNVF-Spring-School 20242024/02/01German
Sozialmedizinische Erfassung des zusätzlichen Pflegebedarfs von Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz: Probleme und Lösungsmöglichkeiten12001/08/01
Subject Catalogue for the Second Medical State Examination in Germany in the Subsphere of Sociomedicine2002/06/01
Nachhaltigkeit und Armutsrelevanz: ein unversöhnlicher Widerspruch? - Das Beispiel der Evang. Luth. Kirche in Tansania -2000/07/01
Social Capital and Health2002/04/01
Ärztliche Angst und ärztliche Eleganz. Handlungsprobleme der Kostenreduktion, der Herausbildung von Hausärzten und der optimalen Größe von Praxisnetzen im Ländervergleich2000/03/01
Verbessert sich der Gesundheitszustand nach Wiederaufnahme einer ABM-Tätigkeit?2000/06/01
Notwendige und wünschenswerte zukünftige Schwerpunkte der Sozialmedizin aus theoretischer Sicht2001/03/01
Zum Stellenwert des Themas Soziale Benachteiligung und Gesundheit in der Zeitschrift „Das Gesundheitswesen”2001/03/01
Aufgaben und Stellung des ärztlichen Gutachters2000/08/01
Die Dinosaurier und das Weltklima2024/02/01German
Erratum: Hygienisches Grundwissen im ehrenamtlichen Katastrophenschutz  –Am Beispiel des Deutschen Roten Kreuzes im Rhein-Erft-Kreis2023/12/01German
Call for Abstracts bis zum 20.03.20242024/02/01German
Kolorektales Karzinom: Vorsorge bei familiärem Risiko2024/02/01German
Neustart beim Versorgungsgesetz in der Kommune: eine Chance, Gesundheit und Soziales zusammenzubringen2024/02/01German
Dezentrale Gesundheitsförderung nach dem Präventionsgesetz in Nürnberg: Evaluationsergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt „Gesundheit für alle im Stadtteil“2024/02/01German
Medikamente – Lebensretter oder Goldgrube?2024/02/01German
Auswirkung einer Steuer auf zuckerhaltige Getränke – Modellierung2024/02/01German
Migration and Health**2001/03/01
The Network “Regions of Health” of WHO and the Regional Dimensions of European Health Policy2002/04/01
Ein Arbeitsleben für die Förderung der Sozialmedizin2001/03/01
Neuer Kurs im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst; ärztliche Professionalität zwischen Sozialer Pädiatrie, Betriebsmedizin und interdisziplinärer Gesundheitsförderung*2001/11/01
Health Care Research & Implementation2023/09/01German