Home
Research Trends
Papers list
Open Access Journals
All Journals
Search in Journals
Contact us
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
Title
Publication Date
Language
Citations
Positionspapier: Verbraucherpolitischer Neustart für die private Altersvorsorge!
2014/09/01
English
2
Pflegebedarfe und Pflegesettings – Ein Vergleich formeller und informeller Pflege in ausgewählten europäischen Ländern
2014/12/01
English
2
Die Vollendung eines Paradigmenwechsels: Vom Lebensstandard zur Lebensleistungsrente
2014/06/01
English
2
Risiken der Energiewende: Möglichkeiten der Risikosteuerung mithilfe eines Risk-Governance-Ansatzes
2013/09/01
English
2
Förderung der Markt- und Systemintegration erneuerbarer Energien – Perspektiven einer instrumentellen Weiterentwicklung
2013/09/01
English
2
Ist Deutschland wirklich so progressiv? Einkommensumverteilung im europäischen Vergleich
2013/01/01
English
2
Zielfiguren finanzieller Bildung: Begriffe – Konzepte – Herausforderungen
2017/09/01
English
2
Finanzwissen und -kompetenzen bei Frauen – vom Sollen, Wollen und Können
2017/12/01
English
2
Finanzielle Sozialisation und finanzielles Wissen
2017/12/01
English
2
Finanzwissen und finanzielles Wohlbefinden – Frauen sind nicht grundsätzlich im Nachteil
2017/12/01
English
2
Can the Capital Markets Union deliver?
2017/06/01
English
2
Die Jahre 1989 und 1990: Das wirtschaftliche Desaster der DDR – schleichender Niedergang und Schocktherapie
2009/04/01
English
2
Evidenzbasierte Politikberatung
2011/01/01
English
2
Die Verschuldungskrise der Europäischen Währungsunion – Fiskalische Disziplinlosigkeit oder Konstruktionsfehler?
2010/10/01
English
2
Die Riester-Kritik – Fachlich fundiert oder politisch motiviert?
2012/02/01
English
2
Vorschläge zur Verbesserung der kapitalgedeckten Altersvorsorge aus verbraucherpolitischer Sicht
2012/02/01
English
2
Die Riester-Reformen – Genese, Wunsch und Wirklichkeit
2012/02/01
English
2
Neue strategische Ausrichtung der Bahnpolitik des Bundes
2012/01/01
English
2
Familienförderung – Hintergründe, Instrumente und Bewertungen aus ökonomischer Sicht
2002/01/01
English
2
Kinderbetreuung und Vorschulerziehung sollten flexibel gestaltet werden – Erziehung muss für Eltern keine ökonomische Last sein
2002/01/01
English
2
Verfassungsrechtliche Maßstäbe der Familienpolitik: Die Familie mehr, die traditionelle Ehe weniger fördern
2002/01/01
English
2
Luxusgut Kind zwischen Privatinteresse und gesellschaftlicher Verpflichtung – Zu den Kontroversen in der familienpolitischen Debatte
2002/01/01
English
2
Evaluation in der Regionalpolitik
2000/07/01
English
2
The Demand for Evaluation from a Public Choice Perspective
2000/07/01
English
2
Corporate Governance Transformation in Transition Economies: Evidence from Bulgaria
2001/04/01
English
2
Die Evaluation wirtschaftspolitischer Programme — am Beispiel der EU-Strukturfonds-Programme im Land Bremen
2000/07/01
English
2
Directors' Incentives in Japan and the UK
2001/04/01
English
2
Vorsichtssparen und Einkommensunsicherheit privater Haushalte in Deutschland – Eine ökonometrische Untersuchung auf Basis von SOEP-Daten
2006/10/01
English
2
Das Sub-Prime-Virus: Ursachen und Folgen der Finanzkrise
2009/01/01
English
2
Taxation of E-Commerce: Persistent Problems and Recent Developments
2000/10/01
English
2
«
‹ Pervious
Next ›
»