HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik

Title Publication Date Language Citations
Geschäftsmodelle im Internet der Dinge2014/10/16German29
Working in Industry 4.0 - SME in the Field of Tension of Digital Transformation2016/01/07German19
Digitalisierung: Chance oder Risiko für den deutschen Mittelstand? – Eine Studie ausgewählter Unternehmen2016/01/13German16
Self-Sovereign Identity als Grundlage für universell einsetzbare digitale Identitäten2021/02/22German13
Digitale Zwillinge – Eine explorative Fallstudie zur Untersuchung von Geschäftsmodellen2018/03/08German11
Gamification – Vorgehen und Anwendung2015/10/01German11
Wie das Internet der Dinge neue Geschäftsmodelle ermöglicht2015/08/04German10
Wissen 4.0 – Wissensmanagement im digitalen Wandel2018/05/08German10
Rezension „Blockchain: Blueprint for a New Economy“2018/09/21German10
Der Wissensarbeitsplatz der Zukunft: Trends, Herausforderungen und Implikationen für das strategische IT-Management2015/12/14German9
Nutzenpotentiale cyber-physischer Systeme für industrielle Dienstleistungen 4.02015/07/24German9
Auf dem Weg zum digitalen Geschäftsmodell2018/03/02German9
Smart Cities – Ein Überblick!2015/05/19German9
The Chief Digital Officer: An Empirical Study2017/04/20German9
Machine Learning2018/03/05German9
Wie aus digitalen Services Wert entsteht: Interaktionen richtig gestalten2020/03/24German8
Smart Government – Partizipation und Empowerment der Bürger im Zeitalter von Big Data und personalisierter Algorithmen2017/03/24German8
Die Digitalisierung der Wissensarbeit – Handlungsempfehlungen aus der Wirtschaftsinformatik-Forschung2016/01/15German8
AR/VR.nrw – Augmented und Virtual Reality in der Hochschullehre2021/12/09German8
Der digitale Arbeitsplatz – KMU zwischen Tradition und Wandel2017/10/23German7
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Verbesserung des Incident Managements2019/02/15German7
Kontext und KI: Zum Potenzial der Beschäftigten für Künstliche Intelligenz und Machine-Learning2020/03/20German7
Führung im Zeitalter der Digitalisierung – was sagen Führungskräfte?2018/08/15German7
Digital Workplace – Challenges and Design Implications2017/10/11German7
Wirtschaftsinformatik-Forschung für die Praxis2020/02/27German6
Das aufstrebende Berufsbild des Data Scientist2016/04/11German6
Rezension „Smart Cities: Big Data, Civic Hackers, and the Quest for a New Utopia“2015/05/27German6
Flipping the Classroom – IT-unterstützte Lerneraktivierung zur Verbesserung des Lernerfolges einer universitären Massenlehrveranstaltung2014/12/24German6
Connected Car Services: a Classification of Platforms for Connected Vehicles2017/07/14German6
Der Kunde als Dienstleister: Akzeptanz und Gebrauchstauglichkeit von Smart Glasses im Self-Service2017/08/17German6