Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft

Title Publication Date Language Citations
"Diligite iustitiam qui iudicatis terram". Domenico Beccafumis Paulus-Tafel2002/01/01
Ad Honorem Comunis et Populi - In Gotz ind Unser Stede ere. Stadtkirche und kommunale Reprasentation in Italien und Deutschland vom hohen bis zum spaten Mittelalter1989/01/01
Kampfer und Kapitelle der Krypta zu Unterregenbach1944/01/01
"Furstliche Bau-Lust" und die Feste am Hof von Sachsen-Romhild (1680-1710). Kunstlichkeit und Dauerhaftigkeit der Sinnproduktion an einer ernestinischen Residenz1997/01/01
Der unvollendete gotische Turm der Amsterdamer Nieuwe Kerk aus dem Jahre 16451989/01/01
"One God, one Farinelli!" Kastratengesang des fruhen 18. Jahrhunderts. Seine Verschriftlichung als arkane Kunst und offentliche Prasentation in London1997/01/01
Poussins 'Mannalese': Zur Debatte um Zeitlichkeit in der Historienmalerei1997/01/01
Die Baukunst des Klassizismus in Anhalt Nach 18001928/01/01
Studien zur Hanseatischen Skulptur im Anfang des 16. Jahrhunderts I1924/01/01
Studien zur Geschichte des Ehepaarbildnisses1974/01/01
Der Dichter als Maler, der Maler als Dichter1997/01/01
"Un lume di grazia tanto piacevole". Parmigianinos Londoner Madonna im Lichte einer Kunstleranekdote Vasaris1999/01/01
Spatgotisches Schreiten und Andere Motive Spatgotischer Ausdrucks- und Bewegungsstilisierung1949/01/01
Uber den Begriff des Mittelmeerischen in der Vorchristlichen Kunst1944/01/01
Der Griechische Tempel1949/01/01
Voraussetzungen und Entwicklungen naturasthetischer Perspektiven in der Skulptur und Plastik nach 19451993/01/01
Ad aeternam Auctoris celebritatem. Zeitanspruch und Gelehrsamkeit der hofisch-solennen 'Inscriptiones' Emanuele Tesauros1997/01/01
Zwei Fuldaer Handschriften des 12. Jahrhunderts1936/01/01
Utrecht und Westminster Abbey1989/01/01
Padua und die Entstehung des musikalischen Textes1997/01/01
Die Restaurierung der Hainaer Glasmalereien im 19. Jahrhundert oder Vom Reparieren zum Restaurieren1989/01/01
Der Phonix als Sinnbild einer existentiellen renovatio. Zu einem bevorzugten Motiv nach 19451993/01/01
Carl Georg Adolf Hasenpflug (1802-1858), ein Maler im Schatten Carl Friedrich Lessings (1808-80)?1989/01/01
Eine Neue Szene aus dem Bilderzyklus des Lebens Jesu1937/01/01
Statuenliebe. Antiker Skandal und mittelalterliches Trauma1989/01/01
Die Reimser Visitatio-Maria als erste Trumeau-Madonna1969/01/01
Die Perseusgobelins aus der Amsterdamer Werkstatt des Alexander Baert1949/01/01
Die Entstehung des Hallenumgangschores. Der Domchor zu Verden an der Aller und seine Stellung in der gotischen Architektur1969/01/01
Das Retabel als "Schaufenster" zum gottlichen Heil. Ein Beitrag zur Stellung des Flugelretabels im sakralen Zeremoniell des Kirchenjahres1997/01/01
Le Portail Roman du Narthex de Saint-Fortunat de Charlieu et Sa sculpture Decorative Du XIIe siecle1929/01/01