Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie

Title Publication Date Language Citations
Caesarean Rate and Uterine Rupture: A 15-year Hospital-Based Observational Retrospective Study in Rural Tanzania2008/12/01German8
Mortalität bei Frühgeborenen < 32 Schwangerschaftswochen in Abhängigkeit von Versorgungsstufe und Patientenvolumen in Nordrhein-Westfalen2007/06/01German8
The Impact of Assisted Reproductive Technology in Twin Pregnancies Complicated by Intrahepatic Cholestasis of Pregnancy: a Retrospective Cohort Study2020/03/20German8
Congenital Disseminated HSV-1 Infection in Preterm Twins after Primary Gingivostomatitis of the Mother: Case Report and Review of the Literature2014/12/17German8
Intrauterine Therapie und kindliche Entwicklung bei vier Schwangerschaften einer Mutter mit Sjögren-Syndrom und Anti-Ro-Autoantikörpern2002/01/018
Prävention und Therapie der Frühgeburt. Leitlinie der DGGG, OEGGG und SGGG (S2k-Niveau, AWMF-Registernummer 015/025, Februar 2019) – Teil 2 mit Empfehlungen zur tertiären Prävention der Frühgeburt und zum Management des frühen vorzeitigen Blasensprungs2019/12/01German8
Nosocomial Sepsis in Neonatal Intensive Care: Inevitable or Preventable?2012/08/01German8
Einfluss der assistierten Reproduktion auf Geburtshilfe und Neonatologie2009/12/01German8
Geburtsmodus bei präexistenten Augenerkrankungen2007/08/01German7
Aneuploidiediagnostik mittels Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH); Stellenwert bei Schwangerschaften mit erhöhtem Risiko für Chromosomenaberrationen*2000/02/017
Epidemiologie, Risikofaktoren und Risikostratifizierung venöser Thromboembolien (VTE) in Schwangerschaft und Wochenbett2017/08/01German7
Die Notwendigkeit der psychosozialen Begleitung von Eltern in der Neonatologie2017/06/07German7
Familienzentrierte Sterbe- und individuelle Trauerbegleitung an einem Perinatalzentrum2013/06/28German7
Rising Cesarean Rates of Twin Deliveries in Germany from 1990 to 20122013/10/29German7
Projektive Identifizierung und Schwangerschaftsverdrängung - Überlegungen zu Ursachen und Hintergründen der auch ärztlicherseits nicht erkannten Schwangerschaft2003/03/01German7
Geburtsort Geburtshaus - Perinataldaten im Vergleich zu Klinikentbindungen in Bayern und Berlin2004/06/01German7
Aktualisierte Empfehlungen zu SARS-CoV-2/COVID-19 und Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett2020/08/01German7
Chronische Atemstörung sehr kleiner Frühgeborener: Besiedlung mit Ureaplasma urealyticum als ätiologischer Faktor?2002/09/01German7
Ruptur der Arteria uterina nach Spontangeburt mit ungewöhnlichem Verlauf im Wochenbett2002/03/017
Kosten und Erlöse für eine Geburt in Deutschland2010/10/01German7
Erhöhung der Frühgeborenenrate durch Rauchen in der Schwangerschaft und daraus resultierende Kosten für die Perinatalmedizin in Deutschland2007/10/01German7
Intrauteriner Tod des Feten bei präkonzeptionellem Diabetes, Gestationsdiabetes und Schwangerschaften ohne diabetische Stoffwechsellage. Ergebnisse der Perinatalstatistik Niedersachsen2006/12/01German7
Messgrößen in der Perinatalmedizin - pO2und SO22005/10/01German7
Messinstrumente zur peripartalen Diagnostik von Depression, Angst und Stress (Teil 1 einer Serie zur psychologischen Diagnostik im Peripartalzeitraum)2021/05/31German7
Frühgeborene an der Grenze der Lebensfähigkeit (Entwicklungsstufe S2k, AWMF-Leitlinien-Register Nr. 024/019, Juni 2020)2020/10/01German7
Prävention und Therapie der Frühgeburt. Leitlinie der DGGG, OEGGG und SGGG (S2k-Niveau, AWMF-Registernummer 015/025, Februar 2019) – Teil 1 mit Empfehlungen zur Epidemiologie, Ätiologie, Prädiktion, primären und sekundären Prävention der Frühgeburt2019/10/01German7
Neue Perzentilwerte für die Körpermaße neugeborener Zwillinge: Ergebnisse der deutschen Perinatalerhebung der Jahre 2007–2011 unter Beteiligung aller 16 Bundesländer2014/12/17German7
Management der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) in der Schwangerschaft2007/12/01German7
Risks of Pregnancy and Birth, Birth Presentation, and Mode of Delivery in Relation to the Age of Primiparous Women2008/12/01German7
Die Langzeitprognose von Frühgeborenen: Was sich hinter den Statistiken verbirgt2006/04/01German7