Zeitschrift für Arbeitswissenschaft

Title Publication Date Language Citations
Is there one best way to support skill retention? Putting practice, testing and symbolic rehearsal to the test2018/12/21English5
Options for the design of individualized assembly workstations with respect to recent technological developments2018/10/08German5
Industrie 4.0 – Umsetzung in der deutschen Metall- und Elektroindustrie2016/07/15German5
Komplementäre Arbeitsgestaltung. Grundrisse eines Konzepts zur Humanisierung der Arbeit mit KI2022/06/01German4
Mobile Arbeit – Home-Office, Dienstreisen, Außendienst – was ist wirklich belastend?2020/06/18German4
Compatibility as guiding principle for ergonomics work design and preventive occupational health and safety2021/06/04English4
Partizipatives und simulationsgestütztes Vorgehen zur Konzeption einer flexiblen und demografierobusten Montagelinie2017/10/19German4
Determinanten der Technologie- und Prozessakzeptanz im Kontext kooperativer Arbeit2019/01/24German4
Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt – Wissenschaftliche Standortbestimmung2017/03/01German4
Erwerbs- und Arbeitszeitmuster in Paarbeziehungen2016/05/06German4
Organisationale Gestaltungskompetenz im Betrieb: ein (unterschätzter) Mediator des Zusammenhangs von psychischer Belastung und Beanspruchung2017/12/05German4
Arbeiten Sie noch oder leisten Sie schon? Ein Essay über Entwicklungen und Praktiken der betrieblichen Leistungspolitik2018/07/16German4
Gestaltungshinweise für die praktische Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung2020/04/15German4
Context sensitive assistance and the effect of electronic monitoring at work: A meta-analytic review2018/12/21German3
Einflussfaktoren auf die Nutzungsintention von Pflegekräften zur Verwendung digitaler Technologien in der ambulanten Pflege – Fallstudie zur Einführung eines Sensortextils2021/10/13German3
Mitarbeiterpartizipation in Zeiten der Digitalisierung mit Building Information Modeling: Gute Praxis digitaler Werkerunterstützung bei der Planung von Fabrikarbeitsstationen2019/01/04German3
Mobile work—spatially blurred and local fixed2020/08/24German3
Führung auf Distanz und gesunde Führung bei mobiler Arbeit2020/07/29German3
Risk assessment of psychosocial risks in labor. State of the art in research2018/08/16German3
Biomechanische Beurteilung der Wirksamkeit von rumpfunterstützenden Exoskeletten für den industriellen Einsatz2019/12/20German3
Gestaltung gebrauchstauglicher tangibler MMS für Industrie 4.0 – ein Leitfaden für Planer und Entwickler von mobilen Produktionsassistenzsystemen2016/07/29German3
Reintegrationskonflikte bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz nach psychischer Erkrankung. Problemfelder und Lösungsstrategien im BEM aus Sicht von Betroffenen, Kollegen und Führungskräften2019/04/11German3
Implicit theories about willpower as a moderator of the adverse effect of daily self-control demands on need for recovery2017/09/11English3
Digitalisierung2016/07/15German3
Ergonomic aspects in the design of instrumentation for ophthalmic microsurgery2018/12/21English3
Towards decent work in the digital age: introducing the fairwork project in Germany2021/06/01English3
New Work: Die Effekte von Leader-Member Exchange auf psychologisches Empowerment, extraproduktives Verhalten und Fluktuationsabsicht der Mitarbeitenden2020/12/23German3
Hybrid work systems—platform-based work planning—designing productive and human-centered work processes2022/12/01English3
Gratification and psychosocial conditions—a comparison of occupational groups of teachers, public employees and company employees2019/05/27German3
Do one-hour exposures provide a valid assessment of physiological heat strain?2022/03/10English3