Schmalenbach Journal of Business Research

Title Publication Date Language Citations
Wie relevant sind Steuerwirkungen auf Investitionen noch? Zeit-, Bemessungsgrundlagen- und Tarif-Effekte der Unternehmensbesteuerung 1960–20102012/06/01German
Kundenbindung im Electronic Commerce Eine empirische Analyse zur Wahrnehmung und Wirkung verschiedener Kundenbindungsinstrumente im Internet2013/02/01German
Ausgestaltung und Einsatzbereiche von Earn-Outs in Unternehmenskaufverträgen2011/06/01German
Koordinationsmechanismen und Innovativität von Netzwerken: eine empirische Analyse2012/06/01German
Kartelle, Konsortien, Kooperationen und die Entstehung neuer Märkte2010/11/01German
Holdings als Mittel der Steuerplanung zur Implementierung von steuerlich motiviertem Fremdkapital2010/12/01German
Städte und ihre Herausforderungen, technische und finanzielle Lösungen und die Bedeutung einer guten städtischen Governance aus Sicht eines Technologieunternehmens2013/06/01German
Herausforderung Wissenstransfer in Clustern - Neues Wissen vom Biotechnologiestandort Martinsried2009/06/01German
Warum wir tun, was andere wollen: Psychologische Determinanten informeller Macht in Organisationen2012/11/01German
Die Vorteilhaftigkeit handelsgerichteter Konditionen eines Herstellers - Ein spieltheoretischer Untersuchungsansatz2010/11/01German
Internationale Diversität im Top-Management — Eine empirische Analyse der DAX-30-Unternehmen2012/11/01German
Wertschöpfungsorganisation und Differenzierungsdilemma in der Automobilindustrie2009/06/01German
Sönke Albers zum 65. Geburtstag2013/02/01German
Was bedeutet Internationalität in der Managementweiterbildung? Eine nachfrageorientierte Studie auf Basis von Latent-Class-Conjoint-Analysen2013/05/01German
Fiskalische Kosten einer steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung in Deutschland — Eine empirische Analyse verschiedener Gestaltungsoptionen2011/06/01German
Präferenzen für Pay-As-You-Drive-Versicherungsmerkmale bei Privatkunden — Eine conjoint-analytische Untersuchung —2012/06/01German
Desinvestitionen von Aktienpaketen — Eine Analyse von Exchangeable Bonds2009/11/01German
Wie betreiben Unternehmen Lobbying? Eine empirische Analyse der Einflussfaktoren, Ausgestaltungsformen und Strategien2013/06/01German
Reform der Einschränkung der Urheberrechte in Lehre und Forschung — Abschätzung von Zahlungsbereitschaften für flexibleren Zugang zu studienrelevanter Literatur2009/12/01German
Zur Handelbarkeit der Volatilitätsindizes VDAX und VDAX-New der Deutsche Börse AG2009/12/01German
Wird die Umsatzsteuer überwälzt?2016/08/09German
Konstante Wahrscheinlichkeiten vs. konstante Auszahlungsbeträge: Auswirkungen auf die ermittelte Risikoeinstellung und beobachtete Inkonsistenzrate in lotteriebasierten Experimenten2016/06/24German
Die Bewährung von Ankerpreismodellen bei der Erklärung der Markenwahl2002/08/01German
Mehr Rechtssicherheit durch normative Managementkonzepte und Organisationsnormung?2002/08/01German
Der Optionscharakter von Bezugsrechten2002/08/01German
Strategien von Standardsoftware-Anbietern: Eine Analyse auf der Basis von Netzeffekten2002/08/01German
Organizing for Innovation2016/09/27German
The Interplay of Subsidiary Performance and Cultural Distance in International Downsizing Decisions2023/04/27English
Acknowledgments2024/03/27English
Don’t Worry, Be Happy—Does the CEO’s Personality Mitigate the Negative Effect of Financial Constraints on Employee Satisfaction?2023/02/01English