Angewandte Chemie

Title Publication Date Language Citations
Zur Permethylierung von Zuckern und Glykosiden1955/01/07English436
Das Di‐Isocyanat‐Polyadditionsverfahren (Polyurethane)1947/09/01English436
Nitrogen‐Doped Ordered Mesoporous Graphitic Arrays with High Electrocatalytic Activity for Oxygen Reduction2010/03/23German434
Selbstorganisation in natürlichen und in nichtnatürlichen Systemen1996/06/03English430
Intermetallische Verbindungen1939/01/07English430
Metall‐Metall‐Bindungen bei niederen Halogeniden, Oxyden und Oxydhalogeniden schwerer Übergangsmetalle Thermochemische und strukturelle Prinzipien1964/10/21English427
Neue Methoden zur Glycosid- und Oligosaccharidsynthese – gibt es Alternativen zur Koenigs-Knorr-Methode?1986/03/01German426
Metallkatalysierte enantioselektive Allylierungen in der asymmetrischen Synthese2007/12/19German424
Wege des Wasserstoffs in der lebendigen Organisation1958/09/23English424
Einfaches Verfahren zur Veresterung von Carbonsäuren1978/07/01German422
N‐heterocyclische Carbene als Organokatalysatoren2007/04/12German422
Umwandlung von Elektronenanregungsenergie1961/11/07English421
Thermisch und optisch schaltbare Eisen(II)‐Komplexe1994/10/17English419
Neues Verfahren zur maßanalytischen Bestimmung des Wassergehaltes von Flüssigkeiten und festen Körpern1935/06/30English414
Dehydrierende Kreuzkupplungen von C‐H‐Bindungen: vielseitige Verfahren zur Bildung von C‐C‐Bindungen2013/11/08German412
Starburst‐Dendrimere: Kontrolle von Größe, Gestalt, Oberflächenchemie, Topologie und Flexibilität beim Übergang von Atomen zu makroskopischer Materie1990/02/01English408
Formkontrolle bei der Synthese von Metallnanokristallen: einfache Chemie, komplexe Physik?2008/12/19German407
Interface Engineering of MoS2/Ni3S2 Heterostructures for Highly Enhanced Electrochemical Overall‐Water‐Splitting Activity2016/04/21English406
Nanopartikel als regenerierbare Katalysatoren: an der Nahtstelle zwischen homogener und heterogener Katalyse2005/12/08German406
4-Dialkylaminopyridine als hochwirksame Acylierungskatalysatoren1978/08/01German406
Ultrathin Spinel‐Structured Nanosheets Rich in Oxygen Deficiencies for Enhanced Electrocatalytic Water Oxidation2015/05/07German401
Nachweis gehinderter Rotationen und Inversionen durch NMR‐Spektroskopie1970/03/01English401
Brücken zwischen Anorganischer und Organischer Chemie (Nobel‐Vortrag)1982/10/01English400
Über die Veränderlichkeit der Absorptionsspektren in Lösungen und die Nebenvalenzen als ihre Ursache1937/03/13English397
Die Cucurbit[n]uril‐Familie2005/07/29German396
Asymmetrische Organokatalyse: Eintritt in die Reifezeit2008/06/03German394
Soft Robotics for Chemists2011/01/20German390
Atomically Thin Arsenene and Antimonene: Semimetal–Semiconductor and Indirect–Direct Band‐Gap Transitions2015/01/07English388
Atropselektive Synthese axial‐chiraler Biaryle2005/08/22German384
Nichtkoordinierende Anionen – Traum oder Wirklichkeit? Eine Übersicht zu möglichen Kandidaten2004/04/06German382