Home
Research Trends
Scientific Articles
Journals
Scientific Journals
Open Access Journals
Journals Search
Contact
Sign Up
Login
Language
English
German
Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie
Title
Publication Date
Language
Citations
Zur Internationalität der Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitsforschung aus dem deutschsprachigen Bereich
2002/03/01
German
3
Struktur- und Zusammenhangsanalysen von Emotionen und Persönlichkeitseigenschaften
2001/09/01
German
3
Beobachterrotation und die Konstruktvalidität des Assessment Centers
2000/12/01
German
3
Motive in Argumentationen und ihre interaktionalen Korrelate
2000/03/01
German
3
Selbstwertgefühl und ärgerbezogenes Verhalten
2004/01/01
German
3
Eignet sich der Negative Priming Effekt zur reliablen Abbildung interindividueller Differenzen kognitiver Hemmung?
2003/06/01
German
3
Wahrgenommene Beeinflussbarkeit von negativen Emotionen, Stimmung und komplexes Problemlösen
2004/01/01
German
3
Psychometrische Effekte von Farbgebung
2003/03/01
German
2
Selbst und Informationsverarbeitung
2003/09/01
German
2
Innere Kapitulation beim komplexen Problemlösen: Dissoziative versus integrative Verarbeitungsstrategien
2003/09/01
German
2
Stimmungskurven im Arbeitsalltag - eine Feldstudie
2001/03/01
German
2
Kognitive Plastizität als Diagnostikum zur Früherkennung pathologischen Alterns
2000/06/01
German
2
Lebensqualität bei Tumorpatienten
2000/06/01
German
2
Der Mottier-Test als computergestütztes Screeningverfahren bei der Legastheniediagnostik
2001/06/01
German
2
Kritische Werte und Konfidenz- intervalle zur Interpretation von HAWIK-III IQ-Skalen, Index-Werten und Subtests
2002/09/01
German
2
Überprüfung des Youth Self-Report an einer nichtklinischen Stichprobe
2000/03/01
German
2
Soziale Sättigung: das Ende der Persönlichkeitstests in der Postmoderne?
2000/12/01
German
2
Meßäquivalenz und strukturelle Invarianz von Indikatoren der seelischen Gesundheit bei Ost- und Westdeutschen
2001/06/01
German
2
Aktuelle Aktiviertheit und selektive Aufmerksamkeit: Ein Beitrag zur Hypothese von der umgekehrt u-förmigen Beziehung zwischen Aspekten der Aktiviertheit und Leistungsmerkmalen
2000/12/01
German
2
Das bemerkenswerte Comeback der Differentiellen Psychologie
2000/03/01
German
2
Liste der externen Gutachter 2003
2003/01/01
German
1
Zur “bedingt-prospektiven” Vorhersage von Mammakarzinom und koronaren Herzerkrankungen
2002/03/01
German
1
Diagnostische Strategien lehren und lernen
2003/06/01
German
1
Zur Validität der Objektiven Persönlichkeits-Test-Batterie “Arbeitshaltungen”
2003/06/01
German
1
Zur Bedeutung von subjektiven, emotionalen Intelligenzkomponenten für das komplexe Problemlösen
2002/12/01
German
1
Kann die Konfundierung von Konzentrationsleistung und Aktivierung durch adaptives Testen mit dem FAKT vermieden werden?
2004/01/01
German
1
Zum Zeitverhalten beim computergestützten adaptiven Testen
2003/03/01
German
1
Zur Dimensionalität und Konstruktvalidität eines videobasierten, objektiven Persönlichkeitstests
2004/01/01
German
1
Variationsbreite psychologischer Eigenschaften: Definition und Messung über die Raschskalierung
2002/09/01
German
1
Prüfung der inneren Validität bei adaptiven Kurzzeit-Lerntests durch probabilistische Testmodelle
2002/06/01
German
1
«
‹ Pervious
Next ›
»