Kredit und Kapital

Title Publication Date Language Citations
TARGET2 and the European Sovereign Debt Crisis2012/02/01English21
Open-End Real Estate Funds in Germany – Genesis and Crisis2008/05/01English17
Innovativität als Kriterium bei Venture-Capital-Investitionsentscheidungen2011/10/01English13
Das Ende der Deutschland AG2011/04/01English8
Geographic and Demographic Bank Outreach: Evidence from Germany's Three-Pillar Banking System2009/07/01English8
What Drives the Interest Rate Margin Decline in EU Banking – The Case of Small Local Banks2009/10/01English6
The Financial Crisis from a Forecaster's Perspective2012/01/01English6
Portfolio Complexity and Herd Behavior: Evidence from the German Mutual Fund Market2012/07/01English6
Principles of a Two-Tier European Deposit (Re-)Insurance System2012/10/01English6
Concentration Risk under Pillar 2: When are Credit Portfolios Infinitely Fine Grained?2008/05/01English4
Credit Spreads und ihre Determinanten: Eine empirische Analyse für Deutschland2008/05/01English4
Anwendung des Nachhaltigkeitsansatzes von Bohn zur Etablierung eines Frühindikators in den öffentlichen Finanzen. Beitrag zur aktuellen Debatte der Föderalismuskommission II2010/04/01English4
Kommunikationsqualität in Kundeninteraktionen – Bestandsaufnahme, Operationalisierung und empirische Befunde im Private Banking2010/01/01English4
Do Economic Downturns Have an Impact on the Loss Given Default of Mobile Lease Contracts? – An Empirical Study for the German Leasing Market2010/01/01English4
Assessing the Estimation Uncertainty of Default Probabilities2008/08/01English3
Universal Banks, Corporate Control, and Equity Carve-Outs in Germany2008/12/01English3
Fly with the Eagles or Scratch with the Chickens? – Zum Herdenverhalten von Wechselkursprognostikern2011/10/01English3
Eine Analyse der Wohnungsbauprämienförderung aus empirischer Sicht2010/01/01English3
Die Immobilienkrise in den USA – Ursachen und Konsequenzen für das globale Finanzsystem2008/05/01English3
Vertriebssteuerung auf Basis des Customer Lifetime Value am Beispiel der Finanzdienstleistungsbranche2010/10/01English3
Zinssensitivitäten börsennotierter deutscher Finanzdienstleister: Eine empirische Untersuchung2008/11/01English2
Volatilitätsprognosen auf Basis der DAX-Volatilitätsindizes2011/01/01English2
The Liquidity Regulation and Savings Banks' Liquid Assets2010/10/01English2
„Home, Sweet Home“ – Die Entwicklung des Handelsvolumens deutscher Aktien im Ausland2009/04/01English2
Costs of Financial Distress: The German Evidence2009/04/01English2
Das Finanzierungsverhalten deutscher Unternehmen – Hinweise auf eine Kreditklemme?2011/07/01English2
Finanzmarktkrise und EURO-Zone – Gefahr des Zerfalls und Folgen des Austritts einzelner Mitglieder2009/05/01English2
Aspects of Payout Policy of German Savings Banks2010/01/01English2
Linking Managerial Behaviour to Cost and Profit Efficiency in the Banking Sectors of Central and Eastern European Countries2008/12/01English2
Target-Salden und die deutsche Kapitalbilanz im Zeichen der europäischen Zahlungsbilanzkrise2012/10/01English2