Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Title Publication Date Language Citations
Röntgenspektrometrischer Vergleich der aktuell verfügbaren Knochenersatzmaterialien1999/03/01German11
Biodegradierbare Miniplatten (Lactosorb®) bei Kranioosteoplastik – experimentelle Ergebnisse am schnell wachsenden, juvenilen Miniaturschwein1999/09/01German11
Der transparotideale Zugang zur operativen Versorgung von Collumfrakturen2005/06/30German11
Proliferative verruköse Leukoplakie2003/05/01German11
Stabilität des Unterkiefers nach hoher sagittaler supraforaminaler Osteotomie2001/09/01German11
Mit Knochenkollektor bei dentaler Implantation gewonnenes Knochenmaterial2004/09/09German11
Bedeutung hämodynamischer Parameter für den Blutverlust in der Dysgnathiechirurgie1999/11/01German11
Epithelioid hemangioendothelioma of the mandible2003/05/01English11
Simultanes nichtinvasives Monitoring mit Laser-Doppler-Flussmessung und Gewebespektrometrie bei fasziokutanen Radialislappen und osteokutanen Fibulatransplantaten2005/08/16German11
Höhenverlauf des Limbus alveolaris bei Implantationen mit der Osteotomtechnik1999/11/01German11
Visualisierung von Karzinomen der Mundhöhle durch Stimulierung der Synthese von fluoreszierendem Protoporphyrin IX1999/07/01German11
In-vitro-Effekt von Taurolidin auf Plattenepithelkarzinomzellen der Mundhöhle2003/02/14German10
Akrale Ischämie als seltene Paraneoplasie in der terminalen Erkrankungsphase eines Mundbodenkarzinoms2002/09/01German10
Auswirkung von Positionierungsfehlern auf Vergrößerungsfaktoren im Unterkiefer bei der digitalen Panoramaschichtaufnahme2000/05/01German10
Kortikalisdicke am Unterkiefer unter besonderer Berücksichtigung der Miniplattenosteosynthese2001/05/01German10
Hyperbare Sauerstofftherapie2000/09/01German10
Evaluierung individueller, in der CAD/CAM-Technik gefertigter Bioverit®-Keramik-Implantate zur Wiederherstellung mehrdimensionaler kraniofazialer Defekte am menschlichen Schädel2006/04/22German10
Sinusbodenelevation und -augmentation2004/03/0110
Vergleichende In-vitro-Untersuchungen von selbstbohrenden und selbstschneidenden Schrauben2000/05/01German10
Chemisch modifizierte, ultra-hydrophile Titanimplantatoberflächen2007/01/05German9
Orale submuköse Fibrose bei einer 31-jährigen Inderin2006/03/28German9
Rehabilitation der Lidfunktion bei peripherer Fazialisparese mit Goldgewichtimplantaten2006/03/18German9
Epidemiology and management in emergencyroom patients with maxillofacial fractures2007/07/20English9
The Impact of Radiotherapy on Quality of Life – A Survey of 1411 Patients with Oral Cancer2007/03/08German9
Klinische, radiologische und axiographische Untersuchung nach konservativ funktioneller Behandlung diakapitulärer Kiefergelenkfrakturen2002/07/01German9
Erfolgskriterien in der Implantologie2003/01/01German9
Posttraumatische Bulbusmotilität bei Orbitabodenfrakturen2003/01/01German9
Molekularbiologische und immunhistochemische Untersuchung des tp53 -Gens in menschlichen Ameloblastomen2004/05/019
Welchen Effekt hat der Gebrauch des Latham-Geräts auf das kraniofaziale Wachstum bei ein- und doppelseitigen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten1998/03/01German9
Evaluation der Unterschenkelarterien vor mikrochirurgischem Fibulatransfer2003/07/01German9