Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Title Publication Date Language Citations
Neue Aspekte zur Indikation der operativen Versorgung intraartikulärer und hoher Kiefergelenkluxationsfrakturen1999/01/2058
Wachstumsstimulation von humanen osteoblastenähnlichen Zellen durch Thrombozytenkonzentrate in vitro2002/01/01German50
Bone grafting to the jaws with special reference to reconstructive preprosthetic surgery2002/01/01English49
Stabilit�t der Osteosynthese bei Gelenkwalzenfrakturen in Klinik und biomechanischer Simulation2004/03/0149
Rechnergestützte Insertion von Zygomatikumimplantaten (Brånemark-System) nach ablativer Tumorchirurgie2000/09/01German47
Bisphosphonatassoziierte Osteonekrose des Kiefers2006/02/03German43
Neue Rekonstruktionsmöglichkeiten von ausgedehnten Kieferdefekten mit vorbereiteten mikrovaskulären Fibulatransplantaten und ITI-Implantaten2000/12/01English41
Computergestützte Kaukraftanalyse bei Patienten mit Unterkieferkontinuitätsresektionen2005/11/29German34
Kleinfragmentschrauben vs. Plattenosteosynthese bei Gelenkwalzenfrakturen2005/02/16German32
Bestimmung der Größe der spezifischen Oberfläche von Knochenersatzmaterialien mittels Gasadsorption2000/05/01German32
Operative vs. konservative Therapie diakapitulärer und hoher Kollumluxationsfrakturen2002/03/01German32
Neuere Entwicklungen der Therapie der Gelenkfortsatzbrüche der Mandibula2000/03/01German32
Erweiterte Diagnostik im Rahmen der operativen Weisheitszahnentfernung mittels digitaler Volumentomographie2002/11/01German30
Effects of Hydrophilicity and Microtopography of Titanium Implant Surfaces on Initial Supragingival Plaque Biofilm Formation. A Pilot Study2007/10/17English29
Tierexperimentelle Untersuchung zum Einfluss verschiedener Thrombozytenkonzentrate auf die Defektregeneration mit autogenem Knochen und Kombinationen von autogenem Knochen und Knochenersatzmaterialien (Biogran® und Algipore®)2003/02/14German28
Komplikationen bei der chirurgischen Behandlung von Dysgnathien2001/11/01German28
Bisphosphonate und Osteonekrosen im Kieferbereich2005/05/26German25
Frakturen des zahnlosen atrophischen Unterkiefers2001/07/01German24
Lebensqualitätsforschung bei Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten1999/05/01German24
Pneumatisation des Jochbogens auf Panoramaschichtaufnahmen2001/05/01German23
Nichtinvasive B�rstenbiopsie als innovative Methode in der Fr�herkennung des Mundh�hlenkarzinoms2004/03/17German23
Vergleich der osteogenen Potenz gentechnisch modifizierter BMP2005/09/17German22
Untersuchung zur Lebensqualität bei Patienten mit Gesichtsepithesen2005/06/01German21
A review of morbidity associated with bone harvest from the proximal tibial metaphysis2005/02/16English21
Inzidenz, Risikofaktoren und Verlauf von Sensibilitätsstörungen nach operativer Weisheitszahnentfernung2000/03/01German21
In-vivo-Untersuchung zur Degradation von Poly-(D,L-)Laktid- und Poly-(L-Laktid-co-Glykolid)-Osteosynthesematerial2003/09/01German20
Kontroversen und aktueller Stand der Therapie von Sehnervschäden in der kraniofazialen Traumatologie und Chirurgie1999/07/01German20
Orale Leukoplakien bei manifestem Plattenepithelkarzinom1998/11/01German19
Position und Beweglichkeit des Discus articularis nach operativer Versorgung diakapitulärer und hoher Kiefergelenkluxationsfrakturen2000/03/01German19
Genetische Unterschiede von Enzymen des Folsäurestoffwechsels bei Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten und ihren Angehörigen2002/01/01German19