Home
Research Trends
Scientific Articles
Journals
Scientific Journals
Open Access Journals
Journals Search
Contact
Sign Up
Login
Language
English
German
Gruppendynamik und Organisationsberatung
Title
Publication Date
Language
Citations
Changes in professional vision in the context of practice
2013/06/18
English
58
Facilitating collaborative teacher learning: the role of “mindfulness” in video-based teacher professional development programs
2014/07/15
English
21
Feedback at work: a self-esteem perspective
2010/03/01
German
13
Führung virtueller Teams
2013/10/24
German
13
Stereotype als Einflussfaktoren auf die Motivation und die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten bei Studentinnen in MINT-Fächern
2014/10/22
German
9
Eigenverantwortung als Element eines neuen psychologischen Vertrages
2005/06/01
German
8
Nutzenpotenziale und Effekte betrieblicher Gesundheitsförderung
2009/12/01
German
7
The role of migration-induced multilingualism for learning in content-matter subjects: example of a video study in upper secondary education
2013/07/17
German
7
BASE as a programme in the prevention of back pain in occupational health promotion
2012/11/20
German
7
Power and leadership – Thoughts about leadership in organizational environments of rising complexity
2012/03/08
German
6
Networking: aufstiegsförderliche Strategien für Frauen in Führungspositionen
2011/12/10
German
6
The 4R-SUCCESS program: promoting children’s social and scholastic skills in dyadic classroom activities
2014/01/03
English
6
Teamarbeit und Gesundheit – Der Einfluss von Teammerkmalen auf Stressbewältigung und Gesundheit bei Un- und Angelernten
2013/04/06
German
6
Die Kompetenzenbilanz — ein Verfahren zur Förderung eigenverantwortlichen Handelns?
2005/06/01
German
6
What is a typical worker? Stereotypes about social classes
2010/02/23
German
5
Zur Bedeutung multidimensionaler sozialer Kategorisierungsprozesse für dieVertrauensentwicklung – Ein bislang weitgehend vernachlässigtes Forschungsfeld
2013/01/04
German
5
Partizipatives Gesundheitslernen in Organisationen
2008/10/01
German
5
Kommunikation und Kooperation in Virtuellen Teams
2013/10/15
German
5
Erfolgsfaktoren zur Umsetzung von Betrieblicher Gesundheitsförderung in kleinen und mittelständischen Unternehmen
2015/10/13
German
5
The impact of significant others on gender-atypical, gender-typical and gender-neutral study choices
2014/11/04
English
4
Hierarchisches Selbstinteresse und Fremdenfeindlichkeit bei Jugendlichen
2005/03/01
German
4
Metapher als Intervention
2009/03/01
German
4
Gesundheitsförderliches Führungsverhalten bei un- und angelernten, kulturell diversen Belegschaften
2013/01/30
German
4
Emoticons und Personenwahrnehmung: Der Einfluss von Emoticons auf die Einschätzung unbekannter Kommunikationspartner in der Online-Kommunikation
2010/10/30
German
4
Fordern und fördern
2011/10/15
German
3
Gesundheits- und entwicklungsförderliches Führungsverhalten: Gendertypische Differenzen
2011/12/20
German
3
Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zum Technikbezogenen Selbstkonzept (TSK): Eine gendersensitive Studie
2012/07/04
German
3
Die fast unvermeidliche Trivialisierung der Systemtheorie in der Praxis
2015/09/07
German
3
Kommunikation in E-Learning-Veranstaltungen. Erfahrungen der Studierenden und ihre Präferenzen für Online- oder Face-to-Face-Kommunikation
2013/08/27
German
3
Die Heider-Simmel-Studie (1944) in neueren Replikationen
2006/06/01
German
3
«
‹ Pervious
Next ›
»