Home
Research Trends
Scientific Articles
Journals
Scientific Journals
Open Access Journals
Journals Search
Contact
Sign Up
Login
Language
English
German
Recht der Energiewirtschaft
Title
Publication Date
Language
Citations
Zur Neubestimmung der Erlösobergrenzen auf der Grundlage eines korrigierten Effizienzwerts (Stadtwerke Wedel GmbH)
2018/04/01
Zur zivilrechtlichen Billigkeitskontrolle staatlich regulierter Entgelte
2018/04/01
Zu den Voraussetzungen eines individuellen Netzentgelts
2017/04/25
Zur Einspeisevergütung von PV-Anlagen im Bereich eines beschlossenen Bebauungsplans
2017/01/26
Zum Anwendungsvorrang des Erweiterungsfaktors
2017/01/25
Götterdämmerung für die Ökostromförderung
2017/01/26
Zum Anspruch auf Abschluss einer individuellen Netzentgeltvereinbarung
2017/01/25
Zum Begriff der »erheblichen Kosten« i.S.d. § 23 Abs. 1 Satz 2 Nr. 7 ARegV
2017/01/27
Freistellung vom EU-Vergaberecht für die deutsche Energiewirtschaft
2017/07/26
Das EEG-Ausschreibungsverfahren zwischen privatrechtlicher Vergabe und Verwaltungsverfahren
2017/01/26
Inhalt
2017/01/26
Strom- und Gaskonzessionsverträge vermitteln keine Dienstleistungskon- zessionen – Abhandlung aus vergabe- und energiewirtschaftsrechtlicher Sicht
2017/01/26
B. Rechtsprechung
2017/01/26
ANZEIGENAUFTRAG
2017/01/26
Verteilernetzentflechtung und Energiewende
2017/01/26
Titelei
2017/01/26
Impressum
2017/01/26
Zur Billigkeitskontrolle von regulierten Netzentgelten nach § 315 BGB
2018/03/01
Beschl. v. 26.09.2017 – 1 BvR 1486/16 u.a. Zur Verfassungsmäßigkeit der Rechtsprechung zur Indizwirkung der Netzentgelte
2018/03/01
Beschl. v. 17.10.2017 – EnVR 23/16 Zur Einordnung von Personalzusatzkosten als dauerhaft nicht beeinflussbare Kostenanteile (SW Kiel Netz GmbH)
2018/03/01
INHALT
2018/03/01
Beschl. v. 20.09.2017 – VI-3 Kart 38/16 (V) Zum Vorliegen einer planwidrigen Regelungslücke im Falle von Investitionskosten, die sowohl aus dem Regime des Erweiterungsfaktors als auch aus dem der Investitionsmaßnahme herausfallen
2018/03/01
Beschl. v. 19.09.2017 – VIII ZR 281/16 Zur Vergütung von PV-Anlagen erst nach Meldung an die BNetzA
2018/03/01
Zum einseitigen Preisänderungsrecht gegenüber Nicht- Haushaltskunden
2016/01/01
Das Sondernetzentgelt nach § 19 Abs. 3 StromNEV: Eine Bestandsaufnahme
2016/01/01
Zum Vorliegen eines Wettbewerbsverhältnisses zwischen einem Elektroinstallationsunternehmen und einem Stromnetzbetreiber
2016/01/01
Zur gerichtlichen Kontrolle von Gaspreisänderungen
2016/01/01
Sicherer Netzbetrieb und Terrorabwehr
2016/01/01
Zur Nichtigkeit des § 19 Abs. 2 Satz 6 und 7 und Satz 12 bis 15 StromNEV (Netzentgeltbefreiung II)
2016/01/01
»Dieses Handbuch ist für jeden Praktiker von großer Bedeutung.«
2016/01/01
«
‹ Pervious
Next ›
»